Wasser.Steine.Mythen

...eine gps.Schatzsuche im Deister


Nach alten Überlieferungen aus dem Jahre 1635 mussten die Tatern, wenn sie die Grenze zwischen Wennigsen und Springe überquerten, 3 Tage an dem von Herzog Georg-Wilhelm aufgestellten Taternpfahl campieren, bevor sie in Begleitung eines berittenen Jägers die Stadt Springe betreten durften. Um in dieser harten und unbequemen Zeit zu überleben, haben sich die Tatern durch Kesselflicken und Wahrsagen ihr Geld verdient. Doch war das wirklich alles? Begebt euch auf die mythischen Spuren der Tatern. Könnt ihr herausfinden, was damals noch vor sich ging. Vielleicht entdeckt ihr ja sogar einen alten Schatz.  

 

Taucht ein in die Mythen, findet den Schatz und geht mit uns auf eine "gps.Schatzsuche" durch die Natur des Deister. Eine spannende, aktive und unterhaltsame Tour die den optimalen Rahmen für euer Team bietet. Egal ob Betriebs- oder Vereinsausflug, Freundschafts- oder Jugendgruppen, Junggesellenabschiede, bei diesem Spiel kann jeder mitmachen.

 

Es gilt mittels eines GPS-Gerätes verschiedene Verstecke anhand von Koordinaten zu suchen, Rätsel zu lösen, kleine Geschicklichkeitsspiele auszutragen und mit viel Spaß den Schatz zu finden.

 

Unter fachkundiger Leitung ist alles zu schaffen. Da gibt es auch mal kleine Hilfestellungen, damit der Spaß nicht abreißt.

 

Eckdaten zur Tour:

  • Die Tour findet in Springe im "Großen Deister" statt
  • Treffpunkt sowie Endpunkt ist die Deisterhütte
  • Die Startzeit ist frei wählbar
  • Gesamtdauer sind ca. 4-5 Stunden
  • Gesamtstrecke 7,5 km

 

 

Route zum Treffpunkt - siehe unten

 

Unsere Leistungen:

  • GPS Geräte + TourEquipment
  • Einweisung und TourGuide
  • Vielleicht ein Schatz ;)

Preise:

  • 6-14 Teilnehmer - je 22€
  • ab 15 Teilnehmern - je 20€ 
  • Jugendgruppen auf Anfrage

Anfragen über unser Kontaktformular.

 

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Irrtum und Preisänderungen vorbehalten.


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.