Grasdorf + Rundtour

...eine Kanutour durchs Grüne und durch die Stadt!


Diese XXL‑Tour verbindet zwei Erlebniswelten: zunächst die grüne Leine im Süden Hannovers und anschließend einen abwechslungsreichen Rundkurs durch die City. So wird aus einem entspannten Flussabenteuer ein ganztägiges Erlebnis auf insgesamt rund 16 Kilometern Länge.

 

Los geht’s wie gewohnt an der Einstiegsstelle beim NABU in Grasdorf (Ohestraße 14). Von hier paddelst du gemächlich durch das Leinemasch‑Naturschutzgebiet. Uralte Weiden säumen das Ufer, ein Hauch von Wildnis zieht vorbei und mit etwas Glück entdeckst du Eisvögel oder Biber. Nach gut anderthalb Stunden erreichst du das Döhrener Wehr, wo sich das Flusswasser in einem breiten Schwall ergießt – der ideale Platz für eine kleine Pause und ein Erinnerungsfoto.

 

Wenig später taucht das Leine‑Wehr am Schnellen Graben auf; hier musst du das Boot kurz über Land bewegen. Danach beginnt der urbane Teil: Du setzt in die Ihme ein, folgst dem Fluss entlang des Ihmezentrums und gleitest an der Fährmannsinsel und dem „Strandleben“ – einer gemütlichen Strandbar – vorbei. Ein Blick nach links und rechts zeigt dir Hannovers Kontraste: moderne Architektur, grüne Inseln und das lebendige Treiben am Ufer.

 

An der Mündung der Ihme biegst du rechts in die Leine ab. Nun wird’s spannend: Ab hier geht es flussaufwärts, doch die Strömung bleibt moderat. Beim Friedrichswall, nahe des sonntäglichen Flohmarkts, holst du dein Boot noch einmal aus dem Wasser und umrundest das Wehr auf einem Bootswagen. Anschließend paddelst du weiter gegen den leichten Strom bis zum Stadion, wo du in den „Schnellen Graben“ einbiegst.  Hier bist du wieder am Ausgangspunkt des Rundkurses angekommen.

 

Mit einer Dauer von etwa 5 Stunden reiner Paddelzeit und einem mittleren Schwierigkeitsgrad (4 von 6) richtet sich diese Tour an geübte Paddler, die eine Mischung aus unberührter Natur und Stadterlebnis suchen. Denke an genügend Proviant und Pausen – denn dieser Tag auf der Leine und Ihme bleibt garantiert in Erinnerung.

 

Ein Personenrücktransport ist leider nicht möglich und nicht Teil des Angebots.

 

Zahlen, Daten, Fakten: 

Strecke: 16 km

Zeitfenster:

Standard

Komfort+

 

7 Stunden

9 Stunden

Schwierigkeitsgrad: 4 von 6 

Bei der Buchung vom Zusatz Komfort+ hast du mehr Zeit für diese Tour.

Anfragen sowie weitere Infos zu dieser KanuTour, bitte über unser Kontaktformular. Ruf uns an oder schreib uns bei WhatsApp unter 01747552241.

 

Alle Preise zu unseren Touren findest du im Shop.

 



Navigation zum Startpunkt:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Navigation zum Zielpunkt:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.