Unsere Kombinationsausbildung zum Wildnis- und Erlebnispädagogen verbindet die Lehren vom naturnahen Leben mit den abenteuerlich-sportlichen Methoden der Erlebnispädagogik. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die ein breites Methodenspektrum im Bereich der Kinder und Jugendarbeit abdecken möchten. Durch diese Ausbildung sind Sie in der Lage, Naturerlebnisse jeglicher Art souverän anzuleiten, Gruppenprozesse zu ermöglichen und Projekte zur Gewaltprävention, zur Umweltbildung und zur Persönlichkeitsentwicklung anzuleiten. Besonders geeignet ist sie für unterrichtsbegleitende Aktionen in Schulen, sowie für die Arbeit in Kindergärten, Jugendeinrichtungen, Heimen und Jugendbildungsstätten.
Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
Grundfähigkeiten, um in der Wildnis leben zu können
Grundlegendes Wissen über die Natur
Grundlagen des Naturmentorings und der pädagogischen Vermittlung
Erlebnispädagogische Praxis:
Der strukturelle Aufbau der Ausbildung
Der Lehrgang geht über ein halbes Jahr und gliedert sich in 8 Wochenendseminare, die so über das Jahr verteilt sind, dass die Besonderheiten aller Jahreszeiten mit einfließen können. Hinzu kommen Aufgabenpakete die in Eigenarbeit zwischen den Seminarblöcken erledigt werden und mit denen das Gelernte vertieft und verinnerlicht wird, sowie ein Praktikum bei dem die wildnis- erlebnispädagogische Arbeit mit Gruppen in einer Realsituation trainiert wird. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung.
Zertifizierung
Nach bestehen der Abschlussprüfung, bei Abgabe aller Hausaufgaben und nach erfolgreichem Absolvieren des Praktikums bekommen Sie ein von der Wildnisschule Wildguide ausgestelltes Zertifikat als anerkannter Wildnis- und Erlebnispädagoge.
Preise
Die Kursgebühr für die Ausbildung beträgt 1800€. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50€ fällig. Der restliche Betrag kann entweder im Ganzen bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn gezahlt werden, oder in 4 Raten von je 445€. Die erste Rate wird dabei ebenfalls bis 10 Tage vor Kursbeginn fällig. Die letzte Rate muss spätestens bis zum Kursende bezahlt werden. Übernachtung und Verpflegung sind im Seminarpreis nicht mit inbegriffen. Je nach Seminarhaus können die Kosten dafür leicht variieren.
Die Übernachtung findet hauptsächlich im eigenen Zelt oder in einfachen Unterkünften statt. Die Kosten für Übernachtung und Seminarort sind ca. 10-20€/Person und Nacht die Volltagesverpflegung ca. 10-20€/Person und Tag.
Seminarorte:
Alle Termine finden in unterschiedlichen Bereichen in Südniedersachsen statt.
Ausbildung mit Bildungsprämie
Unsere Ausbildungen sind vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Weiterbildungsmaßnahmen anerkannt. Daher können alle Erwerbstätigen mit einem Jahreseinkommen unter 25.600€ ihre
Ausbildung mit bis zu 500€ bezuschussen lassen. Die Beantragung ist ohne großen Aufwand möglich, auch dann wenn die Fortbildung nicht in direktem Zusammenhang mit dem Berufsbild steht. Infos
finden Sie unter www.bildungspraemie.info
Anmeldung und Termine
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Da die Ausbildung erfahrungsgemäß immer sehr schnell ausgebucht ist, empfiehlt es sich frühzeitig zu buchen. Sonst können wir dich ggf. nur
auf eine Nachrückerliste setzen.
Die Anmeldungen laufen über unseren Kooperationspartner:
Axel Winter
Am Güsselborn 14
37574 Einbeck
e-Mail: info@wildguide.de
Telefon:+49 (0)55619231838